Heute AUF DEN BÜHNEN DER STADT KÖLN

29.Mittwoch
19:30OperDas Rheingold
WAGNER DER RING DES NIBELUNGEN MYTHOS DRAMA
Abgewiesen durch die Rheintöchter, raubt der Nibelung Alberich das Gold vom Grunde des Rheins, verflucht die Liebe und schmiedet einen Ring aus dem Gold, der unbegrenzte Macht verleiht. Doch auch der Ring ist verflucht: „Wer ihn besitzt, den sehre die Sorge, und wer ihn nicht hat, den nage der Neid“. Das bekommen schon bald die Götter um Wotan zu spüren.


Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten ohne Pause
Ort: OPER KÖLN, SAAL 1 IM STAATENHAUS, RHEINPARKWEG 1, KÖLN-DEUTZ
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

20:00SchauspielOnkel Wanja
Klassiker der Moderne Familie Arbeit Illusion und Ideale Natur und Umwelt
Ein drückend heißer Spätsommer. Ein Landgut fernab der Großstadt. Darin gefangen eine Gesellschaft im Angesicht verlorener Illusionen. Tschechows tragische Komödie lässt eine untergehende Gemeinschaft um Befreiung kämpfen.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
ORT: SCHAUSPIEL KÖLN, DEPOT 2 IM CARLSWERK, SCHANZENSTRASSE 6-20, KÖLN-MÜLHEIM
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre

Eröffnung der Bühnen Köln am Offenbachplatz

Wir freuen uns, dass der Einzug der Bühnen Köln an den Offenbachplatz näher rückt. Einige Fragen rund um die Eröffnung möchten wir Ihnen hier schon beantworten. Sie möchten auf dem Laufenden zu allen Terminen und Abläufen zur Eröffnung bleiben? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter dazu.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker (Mitte) mit (v.l.) Projektleiter Jürgen M. Volm, Kulturdezernent Stefan Charles, Intendant Hein Mulders, Intendant Kay Voges, Stadtdirektorin Andrea Blome und Bernd Fülle, Geschäftsführender Direktor Bühnen Köln