Wir sind Arbeitgeberin in mehr als 120 Berufen

Rund 850 Kolleg*innen aus über 40 Nationen arbeiten in mehr als 120 Berufen für die Bühnen Köln.
Informationen
Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aktuell suchen wir:

Oper Köln

SCHAUSPIEL KÖLN

4 Platzanweiser*innen (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, im Rahmen einer Krankheitsvertretung, befristet bis längstens zum 31.08.2026:
4 Platzanweiser*innen (m/w/d)
in Teilzeit, für den Einsatz im Vorderhaus der Spielstätte Schauspiel Köln.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Sind verantwortlich für:
  • den reibungslosen Ablauf der Einlasskontrolle und der Platzzuweisung
  • das Erteilen von Auskünften über den Spielplan und angebotene Aufführungen
  • den Verkauf von Programmheften und Merchandiseartikeln
  • die Annahme und Ausgabe der Garderobe
  • das situativ angemessenes Lösen verschiedener Problemstellungen im Vorderhaus
  • die Abwicklung kleinerer Reklamationen


Ihr Profil
Sie bringen mit:
Ein bestimmter Berufsabschluss wird nicht vorausgesetzt.


Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
  • sind bereit, Dienstkleidung zu tragen
  • sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten
  • sind körperlich belastbar und flexibel
    (längeres Stehen am Platz sowie die Annahme/Ausgabe von, vor allem in den Wintermonaten, schwerer Garderobe)
  • zeigen Initiative und sind fähig, selbstständig zu Arbeiten
  • verfügen über sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
  • verfügen über Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden*innen und Mitarbeiter*innen
  • haben stets ein freundliches und sicheres Auftreten, auch bei schwierigen Gästen
  • verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Bitte beachten Sie, dass der Jahresurlaub grundsätzlich nur in den Theaterferien gewährt werden kann.

Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.


Wir bieten Ihnen:
Die Stelle sind bewertet nach Entgeltgruppe 3 der Entgeltordnung zum TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20,00 Stunden (2 Stellen) beziehungsweise 16,00 Stunden (2 Stellen).
Die Einstellung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), befristet bis längstens, zum 31.08.2025 aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes; hier: Krankheitsvertretung.


Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
Weitere Auskunft erhalten Sie per E-Mail unter: bewerbungen@buehnen.koeln oder telefonisch unter: 0221/221-28235.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail und unter Angabe folgender Kennziffer 0563/25-LaOv, bis spätestens 01.09.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln

oder:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalabteilung
Frau Deutscher
Postfach 101061
50450 Köln
Videotechniker*in (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.11.2025

eine/n Videotechniker*in (m/w/d)

für das Schauspiel Köln.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Sie…
- betreuen eigenständig Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebe als verantwortliche Videofachkraft
- sind für die Umsetzung der künstlerischen Anforderungen, Planung und technische Aufbauten der Videotechnik bei Neuinszenierungen in enger Zusammenarbeit mit der eigenen Abteilung und dem Regieteam zuständig
- richten und bedienen selbstständig Videozuspiel-, Live-Kamera- und Displaytechnik (Projektoren und LED Wände)
- arbeiten mit dem Medienserver von Pixera, Panasonic Projektoren und PTZ-Kameras, Novastar LED Controller, PixelHue Bildmischer und den Vollformat Kameras von Sony
- sind für die Vorbereitung und Durchführung von Gastspielen im In- und Ausland zuständig
- entwickeln die Video-, Projektions- und Netzwerktechnik weiter und warten diese.


Ihr Profil

Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung mit praktischer Erfahrung im Bereich der Medientechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Veranstaltungstechnik.


Darüber hinaus ist uns wichtig

Sie…
- können selbstständig arbeiten, zeigen Eigeninitiative, haben handwerkliches Geschick und wollen Herausforderungen kreativ bewältigen
- besitzen hohe Fachkompetenz der Video- und Displaytechnik und des Format- und Signalmanagements sowie in der Netzwerktechnik
- haben Erfahrungen im Umgang und der Errichtung von komplexen Glasfaser-Video und Netzwerk- Übertragungssystemen
- sind engagiert, teamfähig, zuverlässig, flexibel und belastbar
- verfügen über soziale Kompetenz, Sicherheit im Auftreten sowie hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- besitzen Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zu einer guten verständnisvollen Kommunikation mit den künstlerischen Teams
- haben die Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten
- besitzen gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- haben den Führerschein Klasse B
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen

Ein künstlerisch und technisch anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet an einem der führenden deutschen Theater, mit engagierten Kolleg*innen.

Die Möglichkeit, an Arbeiten renommierter Bühnenbildner*innen und Video-Designer*innen mitzuwirken

Wir ermöglichen und unterstützen den Besuch von Fachmessen sowie spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV Bühne). Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Eine Beschäftigung in Teilzeit, insbesondere in vollzeitnaher Beschäftigung, wird unterstützt. Die Dienststelle setzt sich dafür ein, den Arbeitszeitwünschen zu entsprechen.


Ihre Bewerbung

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Jochen Ohr, Leiter der Videotechnik des Schauspiels, unter der Rufnummer 0221 221 28959 oder per E-Mail unter jochen.ohr@schauspiel.koeln.

Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 22.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Böhning
Postfach 101061
50450 Köln

Bühnenmeister*in (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab 01.01.2026 befristet bis 31.07.2026

eine*n Bühnenmeister*in (m/w/d)

für die Abteilung Bühnentechnik am Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln.

Die Bühnentechnik besteht aus ca. 40 Mitarbeiter*innen und 5 Bühnenmeister*innen.
Als Bühnenmeister*in arbeiten sie eng mit der Leitung der Bühnentechnik und der Technischen Leitung zusammen. Sie sind der Abteilungsleitung direkt unterstellt.

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Durchsetzungsvermögen.
Wir suchen eine belastbare, zielstrebige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten.


Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- haben die Verantwortung für die Einrichtung und Überprüfung der Bühnenaufbauten, deren Dokumentation
sowie die Durchführung von Sonderveranstaltungen
- betreuen bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen unter Berücksichtigung der allgemeinen
und besonderen Sicherheitsbestimmungen
- haben die Aufsicht über das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische
Anleitung
- planen, organisieren und führen Sonderveranstaltungen, Gastspielen im besonderen Tanzgastspiele durch
- arbeiten aktiv an Gefährdungsanalysen und Prävention mit

Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden."

Die*der Stelleninhaber*in ist auch verantwortlich für Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabenbereich und sollte mit der regelmäßig wiederkehrenden Sicherheitsunterweisung vertraut sein.


Ihr Profil
Sie bringen mit:

Eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Bühne oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.


Darüber hinaus ist uns wichtig
Sie….

- verfügen über Erfahrung mit der selbstständigen Organisation von Arbeitsabläufen im Bühnenbetrieb
- haben die Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Nacht, Sonn- und Feiertage)
- sind kommunikativ und teamfähig
- besitzen ein hohes Maß an Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen und CAD, MegaCAD-
Kenntnisse
- besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- besitzen den Führerschein Klasse B
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein
- fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um.


Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.

Die Einstellung erfolgt befristet vom 01.01.2026 bis 31.07.2026.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und erfolgt in Form vom Wechsel in Früh- und Spätdienst.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Ihre Bewerbung

Weitere Auskunft erteilt Herr Sebastian Dries, Leiter der Bühnentechnik Schauspiel Köln,
Telefon: 0221 / 221-28431, E-Mail: sebastian.dries@schauspiel.koeln

Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 18.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Böhning
Postfach 101061
50450 Köln

BÜHNEN KÖLN

IT-Systembetreuer*in und Administrator*in für Bühneninfrastruktur (m/w/d)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als

IT-Systembetreuer*in und Administrator*in für Bühneninfrastruktur (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Sie…

  • betreuen zusammen im Team über 400 Computer Verwaltungs-Arbeitsplätze als DZB (dezentraler Benutzersupport) des städtischen Amtes für Digitalisierung und Informationstechnik Informationstechnologie
  • betreuen die eigenständige Computer-, Server- und Netzwerklandschaft der Bühnen-Theatertechnik am Offenbachplatz und anderen Standorten im Kölner Stadtgebiet
  • fertigen selbstständig Dokumentationen über die IT-Systeme der Bühnen der Stadt Köln an und dokumentieren Ihre Aufgaben in einem elektronischen Ticketsystem
  • betreuen als Vor-Ort Support persönlich die Mitarbeiter*innen der Bühnen sowie des Gürzenich-Orchesters
  • unterstützen bei der Erstellung sowie Einholung von Angeboten, begleiten ganzheitlich den IT-Beschaffungsprozess und sind Teil der Abrechnungskontrolle
  • erarbeiten und unterstützen bei der Planung und Ausschreibungen für neue IT-Technologien und führen diese gemeinsam mit dem IT-Team durch
  • stehen den Bühnen-Mitarbeiter*innen bei allen Themen rund um die IT beratend zu Seite und erarbeiten Lösungsvorschläge für die IT-Anforderungen der Zukunft
  • sind mitverantwortlich für den reibungslosen und IT-geschützen Betrieb der Bühnen Köln
    Ihr Profil:


    Sie…
    Sie verfügen über:
    · erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik) oder
    · über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich (zum Beispiel eine Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in in Verbindung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung)


    Darüber hinaus ist uns wichtig:

    Sie...

    • besitzen grundlegende Kenntnisse in Windows Betriebssystem, vor allem Windows 11, Windows Server ab 2022 sowie Grundlagen der Netzwerktechnologie (IP, Routing, Switching, Firewalls)
    • besitzen Kenntnisse in den Themen AD, DNS, GPO, IT-Security, Virtualisierung (Hyper-V) und ein grundsätzliches Verständnis für das Thema DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
    • können selbstständig, eigenverantwortlich sowie strukturiert und ganzheitlich Problem-Analysen durchführen, Störungen bearbeiten sowie neue Aufgaben angehen
    • verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, und können empathisch sowie lösungsorientiert mit Teamkolleg*innen und Mitarbeiter*innen aller Bühnen-Sparten und Ebenen kommunizieren
    • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Wir bieten Ihnen:


    • Sie erwartet ein sehr vielseitiges Aufgabenfeld, mit einem hohen Maß an eigenverantwortlichem Handeln, Abwechslung und spannenden Themenbereichen mit hervorragenden Einblicken in die Belange und Abläufe eines großen Kulturbetriebes.
    • Bereitstellung eines Dienstnotebooks sowie Dienst-Smartphones
    • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    • eine attraktive Betriebsrente
    • 30 Tage Jahresurlaub
    • tarifliche Jahressonderzahlung

    Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals gehobener Dienst) beziehungsweise Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 4.012,19 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.596,64 Euro (Erfahrungsstufe 6).

    Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden für Beamt*innen beziehungsweise 39 Stunden für Tarifbeschäftigte.
    Die Beschäftigung ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

    Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet. Eine unbefristete Einstellung ist dennoch möglich.

    Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei uns:
    https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/ausbildung-karriere-bei-der-stadt/unsere-benefits-ihre-vorteile

    Ihre Bewerbung:

    Weitere Auskunft erteilt Ihnen der Leiter der Bühnen IT Herr Öhler, Telefon 0221 / 221-28528.
    Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, per E-Mail, bis zum 31.08.2025 an:
    bewerbungen@buehnen.koeln


Ankleider*in (m/w/d) in Vollzeit
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten textilverarbeitenden oder textilbearbeitenden Beruf.


Darüber hinaus bringen Sie mit:

Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung



Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund einer Vertretung baldmöglichst, befristet bis zum 14.07.2027.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-01 bis spätestens 25.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

mehrere Ankleider*innen (m/w/d) in Teilzeit
Bei den Bühnen der Stadt Köln sind ab dem 01.09.2025 mehrere Teilzeitstellen als

Ankleider*innen (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten textilverarbeitenden oder textilbearbeitenden Beruf.


Darüber hinaus bringen Sie mit:

Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung



Wir bieten Ihnen

Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19,50 Stunden.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund des Intermins baldmöglichst, befristet bis zum 31.08.2026.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge) unter der Angabe der Kennziffer 2025-Mu-11, bis spätestens 25.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort:
eine*n Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung
der Bühnen der Stadt Köln.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
  • begleiten die Inbetriebnahmen und Abnahmen der Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der Technischen Gebäudeausrüstung und übernehmen diese nach Schlüsselübergabe
  • betreiben und überwachen die Anlagen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung und sichern deren ständige Betriebsbereitschaft sowie deren Instandhaltung
    (Fortbildungen zur Erfüllung dieser Tätigkeit werden angeboten)
  • erkennen und beheben Störungen der technischen Gebäudeausrüstung, dokumentieren diese und tragen so zur Minimierung von Ausfallzeiten bei
  • sind verantwortlich für die Einhaltung und Anwendung der einschlägigen Normen, Regeln und Richtlinien, zur Einhaltung des Baurechts sowie zum Schutz der persönlichen Rechtsgüter und der Umwelt
  • stellen die Einhaltung von Wartungs- und Prüfintervallen sicher
  • erstellen Leistungsverzeichnisse/-beschreibungen und führen Vergabeverfahren sowie Abrechnung von Leistungen nach VOB und VgV/UVgO durch
  • koordinieren und überwachen externe Dienstleister*innen
  • pflegen die digitalen Betriebs- und Bestandsdokumentation
  • entwickeln ein wirtschaftliches, umweltschonendes und nachhaltiges Ressourcenmanagement (Energiemanagement)
  • gestalten Prozesse zur Umsetzung der Energiewende sowie des nachhaltigen Gebäudebetriebs und veranlassen Umweltaudits
  • planen langfristig Budgets in ihrem Tätigkeitsbereich und erstellen entsprechende Kennzahlen
  • wirken bei der Planung und Umsetzung von Umbau- und Instandhaltungsprojekten mit
  • wirken bei der Organisation und Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes mit


Ihr Profil
Sie bringen mit:
Für das Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschul-Diplom oder Bachelor) in einem der folgenden Bereiche erforderlich:
  • Energie- und Gebäudetechnik,
  • Technische Gebäudeausrüstung,
  • Versorgungstechnik oder
  • Elektrotechnik.


Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
  • verfügen über mindestens 3 Jahre einschlägige Erfahrung im Bereich des technischen Gebäudebetriebs
  • verfügen über Erfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik insbesondere Johnson Controls Mxi64 und Delta Controls enteliweb
  • verfügen über ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit
  • arbeiten selbstständig, strukturiert und sorgfältig
  • sind verantwortungsbewusst und zeigen ausgeprägte Einsatz- und Dienstleistungsbereitschaft
  • zeigen Organisationsgeschick und sind fähig, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten
  • sind offen für Neues und zeigen eine flexible, fachübergreifende Denkweise
  • verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sind sicher im Umgang mit den Microsoft Office Standardanwendungen
  • haben gute Kenntnisse einschlägigen Normen, Regeln und Richtlinien zur Einhaltung des Baurechts sowie zum Schutz der persönlichen Rechtsgüter und der Umwelt
  • verfügen über Kenntnisse zum Thema Betreiberverantwortung und Vergaberecht
  • haben kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.


Wir bieten Ihnen:
  • die außergewöhnliche Situation eines Theaterbetriebes im Übergang vom Interim, zur Rückkehr in einen Theaterkomplex, nach denkmalgerechter Sanierung, mit neuer technischer Gebäudeausrüstung
  • ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihren Beitrag zum Gelingen einzigartiger Theaterproduktionen leisten
  • die Integration in ein engagiertes und dynamisches Team
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem besonders vielseitigen Aufgabenspektrum
  • einen wertschätzenden Führungsstil und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
  • vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten
  • ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)
  • eine Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
  • eine Kantine.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des Normalvertrag (NV) Bühne.
Die wöchentliche Arbeitszeit entspricht der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, mit Abschluss des neuen Tarifvertrags voraussichtlich 39,00 Stunden (zurzeit 40,00 Stunden).
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
Weitere Auskunft erteilt Herr Wolff, Telefon: 0221/221-28338, Mobil: 01525/4579369.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0606/25-ChMü, bis zum 10.08.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln

oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
Abteilung Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Ankleider*in (m/w/d) in Vollzeit
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab dem 01.09.2025 eine Stelle als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten textilverarbeitenden oder textilbearbeitenden Beruf.


Darüber hinaus bringen Sie mit:

Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund einer internen Umsetzung baldmöglichst, befristet bis zum 31.08.2026.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-10 bis spätestens 25.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Damengewandmeister*in (m/w/d)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab dem 01.10.2025 eine Stelle als

Damengewandmeister*in (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- nehmen an Kostümbesprechungen teil
- erstellen Schnitte und Zuschnitte der Kostüme im jeweiligen Zeitstil
- kalkulieren Arbeitsstunden und Materialien der jeweiligen Produktionen
- weisen die technische Fertigung in den Werkstätten an und überwachen diese
- führen Kostümanproben durch
- nehmen an den Endproben teil
- nehmen an der Rufbereitschaft teil

Ihr Profil

Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Gewandmeister- beziehungsweise Meisterprüfung im Damenschneider*innenhandwerk
Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- besitzen fundiertes Fachwissen und Erfahrung in der modernen und der historischen Schnittgestaltung
- sind teamfähig
- arbeiten eigenverantwortlich und sind engagiert
- besitzen die Fähigkeit zum praktischen und ökonomischen Arbeiten
- haben künstlerisches Einfühlungsvermögen
- sind fähig Mitarbeitende zu Führen
- haben Erfahrung in Kalkulationen und Produktionsplanungen
- besitzen Inklusionskompetenz
(besondere Bereitschaft, sich der Belange der Beschäftigten anzunehmen)
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag (NV) Bühne, Sonderregelung Bühnentechniker.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-09 bis spätestens 25.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Assistenz der Kostümdirektion und der Produktionsleitung (m/w/d)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab dem 01.09.2025 eine Stelle als

Assistenz der Kostümdirektion und der Produktionsleitung (m/w/d)

zu besetzen.

Für die Erarbeitung zahlreicher, spannender nationaler und internationaler Inszenierungen sind in unserer Kostümabteilung alle Fachbereiche mit circa 105 Mitarbeiter*innen im Einsatz.
Sie suchen eine neue Herausforderung und interessieren sich für eine Leitungsposition in der Zukunft?
Dann ist vielleicht die Position als Assistent*in der Kostümdirektion und Produktionsleitung das Richtige für Sie, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern?

Ihre Aufgaben:
Sie…
- nehmen an Kostümbesprechungen für alle Sparten teil
- arbeiten an der Materialauswahl und dem Stoffeinkauf für alle Gewerke mit und recherchieren
- bearbeiten Rechnungen
- planen und bereiten Wiederaufnahmen vor
- unterstützen die Direktion in der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
- bearbeiten und planen Praktika, erstellen Einsatzpläne
- aktualisieren Personal- und Urlaubslisten für die Fachbereiche
- bereiten Kooperationen mit anderen Häusern oder Gastspielen vor, und sind sowohl national als auch international im Informationsaustausch
- Vertreten bei Abwesenheiten die Teamleitung des Ankleidedienstes beiden Regiesitzungen, beim Erstellen der Dienstpläne und beim Bearbeiten von Monatsrapporten.
Verwalten die Grundausstattung unsere Künstler*innen in Zusammenarbeit mit den Gewandmeistereien.

Ihr Profil
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Gewandmeister- beziehungsweise eine Meisterprüfung im Maßschneider*innenhandwerk oder
- ein abgeschlossenes Kostümbildstudium beziehungsweise einen Abschluss in Modedesign

Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
- besitzen gute Englisch- bzw. Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
- sind versiert im Umgang mit Microsoft-Office und Excel und besitzen gute PC Kenntnisse
- haben eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- sind teamfähig, diskret und besitzen soziale Kompetenz
- sind fähig, sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wir bieten Ihnen:
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag (NV) Bühne, Sonderregelung Bühnentechniker.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail, unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-08 bis spätestens 25.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 bzw. Mobil: 01525/4549054 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Ankleider*in (m/w/d) in Teilzeit
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Teilzeitstelle als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten textilverarbeitenden oder textilbearbeitenden Beruf.


Darüber hinaus bringen Sie mit:

Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund einer internen Umsetzung baldmöglichst, befristet bis zum 31.12.2026.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-07 bis spätestens 25.08.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Spotlight Videoreihe über "Berufe am Theater"

In unserer Rubrik "Spotlight" stellen wir viele Berufe am Theater in Videos vor: