Wir sind Arbeitgeberin in mehr als 120 Berufen

Rund 850 Kolleg*innen aus über 40 Nationen arbeiten in mehr als 120 Berufen für die Bühnen Köln.
Informationen
Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aktuell suchen wir:

Oper Köln

CHORSÄNGER*IN STIMMGRUPPE 1. TENOR (M/W/D)
DIE BÜHNEN DER STADT KÖLN SUCHEN AB DEM 28.08.2025 FÜR DIE OPER EINE*N
CHORSÄNGER*IN DER STIMMGRUPPE 1. TENOR (M/W/D)

Der Chor der Oper Köln unter der Leitung von Rustam Samedov erhielt den Preis „Bester Chorbei den OPERN AWARDS 2020.

Die Oper Köln ist eines der größten Opernhäuser Deutschlands und ein Ort für relevantes und innovatives Musiktheater von höchster Qualität. Das Haus hat unter dem Intendanten Herrn Hein Mulders den Anspruch ein offenes Opernhaus für die Bürger Kölns zu sein und versteht sich aus seiner Tradition heraus als eine junge und internationale Oper. Aufgrund der Sanierung des Opernhauses am Offenbachplatz, ist das Interimsquartier das Staatenhaus am Rheinpark in Köln Deutz mit insgesamt drei bespielbaren Bühnen. Die Gewerke und Verwaltungsbüros befinden sich in Köln Mühlheim und Köln Zentrum, die Probebühnen sind in Hürth.


Ihr Profil:

SIE VERFÜGEN ÜBER:

  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Gesang
  • Die Fähigkeit zum Vom-Blatt-Singen

DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:

  • Darstellerische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Loyalität
  • Flexibilität
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (NV-Bühne/SR Chor, Chorgagenklasse 1a) und wird zunächst bis zum 27.07.2026 geschlossen.


IHRE BEWERBUNG:
Weitere Auskunft erteilt Chorinspizientin Frau Korotkova
T: 0221 221-28551.

Die Einladungen zum Vorsingen erfolgen per E-Mail. Die Pflichtarien und Chorstellen:
1. Arie des Tamino „Dies Bildnis ist bezaubernd schön…“
2. Zum Auswahl: Arie des Rodolfo von „La Boheme“ oder Arie des Faust „Salut! demeure…“
3. Chorstellen:
- Händel „Saul“ Nr. 41;
- Mozart „Die Zauberflöte“ Priester Chor „Oh, Isis…“
- Puccini „Turandot“ „Gira lacota, gira, gira…“
4. Blattsingen


Fahrtkosten zu dem Vorsingen können leider nicht erstattet werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, künstlerischem Werdegang und unter Angabe des Betreffs „1. Tenor“ bis zum 22.04.2025 per E-Mail an die folgende E-Mailadresse: nataliia.korotkova@oper.koeln

Ein Ton- oder Videobeispiel als Link ist ebenfalls erforderlich.

Mitglied der Chorakademie: 2 Chorsänger*innen (M/W/D)
Die Oper Köln im Staatenhaus sucht für die Chorakademie eine Chorsänger*in der Stimmgruppe Sopran und eine Chorsänger*in der Stimmgruppe Alt (derzeit 18 Stunden pro Woche) vom 28.08.2025 bis 27.07.2026.

Der Chor der Oper Köln unter der Leitung von Rustam Samedov erhielt den Preis „Bester Chorbei den OPERN AWARDS 2020.

Hierüber müssen Sie verfügen:
• Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache
• Die Fähigkeit zum Vom-Blatt-Singen

Hierüber sollten Sie verfügen:
• Darstellerische Fähigkeiten
• Teamfähigkeit
• Loyalität
• Flexibilität
• interkulturelle Kompetenz

Vorgenannte Eigenschaften haben am Haus einen besonders hohen Stellenwert und werden darum vorausgesetzt.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach der Kooperation zwischen den Bühnen der Stadt Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Bewerbungsschluss ist am: 15.05.2025

Die Einladungen zum Vorsingen erfolgen per E-Mail. Die Pflichtarien und Chorstellen werden mit der Einladung bekannt gegeben. Fahrtkosten zu dem Vorsingen können leider nicht erstattet werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, künstlerischem Werdegang, einem Ton- oder Videobeispiel als Link und unter Angabe des Betreffs „Chorakademie Sopran“ oder „Chorakademie Alt“ bis zum 15.05.2025 per E-Mail an die folgende E-Mailadresse: nataliia.korotkova@oper.koeln

Für Rückfragen steht Ihnen die Chorinspizientin Frau Nataliia Korotkova (0221-221-28551) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


SCHAUSPIEL KÖLN

Maschinist*in (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.04.2025 im Rahmen einer unbefristeten Stellenbesetzung

eine*n Maschinist*in (m/w/d)

für die Abteilung Bühnentechnik am Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- sind für das tägliche Einrichten und Programmieren der computergesteuerten Anlage der Maschinentechnik für
Proben und Vorstellungen zuständig
- fahren Vorstellungen nach Plan und auf Zeichen von Inspizienten
- koordinieren selbstständig die Abläufe im gesamten Bühnenbereich bei Auf- und Abbau
- sind für die Fehlersuche und -erkennung sowie Beseitigung an der Maschinerie sowohl software- als auch hardwareseitig an elektrischen und hydraulischen Antrieben zuständig
- kümmern sich um den Ausbau, die Reparatur und den Tausch von defekten Maschinenteilen und Baugruppen
- wirken bei der Fertigung und anschließender Montage von Sonder- und Effektantrieben auf der Grundlage von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen oder elektrotechnischen Wirkungsweisen mit
- richten und bedienen konventionellen Werkzeugmaschinen ein
- bauen Bühnenaufbauten und Bühnendekorationen auf und ab und sind für deren Transport und Einlagerung zuständig
- setzen Herstellerangaben wie Betriebs- und Bedienungsanleitung sowie Justiervorschriften um
- warten und pflegen die Flurförderzeuge und Hubarbeitsgeräte


Ihr Profil

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe
- zur Elektroniker*in Betriebstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung der Elektronik
- zur Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Elektro
- zur Energieanlagenelektroniker*in
- zur Industrieelektriker*in
- zur Elektroanlagenmonteur*in mit nachweisbarem Schwerpunkt in Steuerungs- und Regeltechnik
- zur Veranstaltungstechniker*in


Darüber hinaus ist uns wichtig
Sie…
- sind sicher im Umgang mit Schaltschrankbau, Frequenzumrichtern und mit frei programmierbaren Steuerungen sowie der Fehlersuche in den beschriebenen Bereichen
- besitzen Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und in der Bedienung von komplexer, computergesteuerter Maschinentechnik
- sind körperlich belastbar
- haben die Bereitschaft zu Diensten an Abendstunden, Wochenenden und Feiertagen
- verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und mit Software zur Steuerung von maschinentechnischen Einrichtungen
- besitzen ein hohes Maß an Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstsein
- verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- besitzen den Führerschein Klasse B
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Kenntnisse der Abläufe in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert.


Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und erfolgt in Form vom Wechsel in Früh- und Spätdienst. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.


Ihre Bewerbung

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Sebastian Dries, Leiter der Bühnentechnik des Schauspiels, unter der Rufnummer 0221 221 28431 oder per E-Mail unter sebastian.dries@schauspiel.koeln.

Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 20.04.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalabteilung
Frau Böhning
Postfach 101061
50450 Köln

BÜHNEN KÖLN

Schneider*in im Ankleidedienst (m/w/d) in Teilzeit
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Teilzeitstelle als

Schneider*in im Ankleidedienst (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel zu befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk zum*zur Herrenschneider*in oder zum*zur Damenschneider*in.


Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 26 Stunden.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund von Arbeitszeitreduzierungen baldmöglichst, befristet bis zum 31.12.2026. 10 Stunden davon sind derzeit bis 31.08.2025 befristet.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-05 bis spätestens 21.04.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Ankleider*in (m/w/d) in Teilzeit (18 Std.)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Teilzeitstelle als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufberei-tung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem aner-kannten textilverarbeitenden oder textilbearbeitenden Beruf.


Darüber hinaus bringen Sie mit:

Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öf-fentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund einer Arbeitszeitreduzierung baldmöglichst, befristet bis zum 31.08.2026. 8,5 Stunden davon sind derzeit bis zum 31.08.2025 befristet.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-04 bis spätestens 21.04.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirek-torin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Ankleider*in (m/w/d) in Teilzeit (19 Std.)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Stelle in Teilzeit als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparaturarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile
- nehmen an der Rufbereitschaft teil


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit wird vorausgesetzt.


Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung


Wir bieten Ihnen

Die Teilzeitstelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund von Arbeitszeitreduzierungen baldmöglichst, befristet bis zum 31.08.2025.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-03 bis spätestens 21.04.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Ankleider*in (m/w/d) in Teilzeit (34 Std.)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Stelle in Teilzeit als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparaturarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile
- nehmen an der Rufbereitschaft teil


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit wird vorausgesetzt.


Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung




Wir bieten Ihnen

Die Teilzeitstelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34 Stunden.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund von Arbeitszeitreduzierungen baldmöglichst, befristet bis zum 30.06.2026.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-02 bis spätestens 17.04.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

Ankleider*in (m/w/d)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als

Ankleider*in (m/w/d)

für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile


Ihr Profil

Sie verfügen über:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten textilverarbeitenden oder textilbearbeitenden Beruf.


Darüber hinaus bringen Sie mit:

Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung



Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) aufgrund einer Vertretung baldmöglichst, befristet bis zum 14.07.2027.


Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-01 bis spätestens 17.04.2025 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

KOSTÜMASSISTENZ FÜR DIE PROBENBETREUUNG (M/W/D)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.09.2025 für die Sparten Oper und Kinderoper eine Kostümassistenz für die Probenbetreuung (m/w/d)

Ihr Profil:

SIE VERFÜGEN ÜBER:
  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostümbild oder
  • Modedesign oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung im Textilbereich
  • erste Erfahrungen am Theater

DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Kreativität
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortung und Engagement
  • Soziale und kommunikative Kompetenz
  • Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • Theatererfahrung

WIR BIETEN IHNEN:

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Team der Kostümabteilung in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Regie- und Ausstattungsteams.

Der Vertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne und wird zunächst für eine Spielzeit, das heißt vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026 geschlossen.

IHRE BEWERBUNG:
Für mehr Informationen können Sie die Kostümdirektorin, Frau Martinez Besse, gerne kontaktieren unter: manuela.martinezbesse@buehnen.koeln

Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 an:

Bühnen Köln
Frau Martinez Besse
- Kostümdirektion -
Schanzenstraße 6-20/Carlswerk/Spulenfabrik
51063 Köln

oder per E-Mail an: bewerbungen@buehnen.koeln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Spotlight Videoreihe über "Berufe am Theater"

In unserer Rubrik "Spotlight" stellen wir viele Berufe am Theater in Videos vor: