Wir sind Arbeitgeberin in mehr als 120 Berufen
>Informationen
Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aktuell suchen wir:
Oper Köln
>Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.04.2025 unbefristet:
eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
· Elektroniker*in,
mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70,00 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 27,30 Stunden.
Ab dem 01.01.2026 ist eine Erhöhung der wöchentliche Arbeitszeit auf Vollzeit (39,00 Wochenstunden) möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben
Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221/221-22402.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0047/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein
- sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern
- führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch
- führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch.
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
- in einem Beruf der Elektrotechnik:
· Elektroniker*in,
mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
- sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten
- sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung)
- sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen
- verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick
- sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights
- verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen
- verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70,00 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 27,30 Stunden.
Ab dem 01.01.2026 ist eine Erhöhung der wöchentliche Arbeitszeit auf Vollzeit (39,00 Wochenstunden) möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben
Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221/221-22402.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0047/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 24.08.2026 eine*n:
Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
für die Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
· Elektroniker*in
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…:
Wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend, wäre Erfahrung (mindestens 1 Jahr) im Bereich Bühnenbeleuchtung sowie ein besonderes Interesse und Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe (EG) 6 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221/221-22402.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0043/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
für die Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein
- sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern
- führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch
- führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
- in einem Beruf der Elektrotechnik, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung:
· Elektroniker*in
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…:
- sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten zu leisten
(an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) - sind physisch belastbar (Heben und Tragen von schwerem Equipment)
- sind psychisch belastbar (Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung)
- sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen
- verfügen über ein hohes Engagement sowie handwerkliches Geschick
- sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights
- verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen sowie AutoCAD
- verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
Wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend, wäre Erfahrung (mindestens 1 Jahr) im Bereich Bühnenbeleuchtung sowie ein besonderes Interesse und Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe (EG) 6 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221/221-22402.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0043/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
SCHAUSPIEL KÖLN
>Beleuchterhandwerker*in als Stellwerker*in (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.01.2025 im Rahmen einer unbefristeten Stellenbesetzung
Eine*n Beleuchterhandwerker*in als Stellwerker*in (m/w/d)
in der Beleuchtungsabteilung Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für
Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik (Elektriker*in, Elektroniker*in) mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung.
Darüber hinaus ist uns wichtig
Sie…
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung
Weitere Auskunft erteilt Herr Michael Gööck, Leiter Beleuchtung Schauspiel,
Telefon: 0221 / 221-28441, E-Mail: michael.goeoeck@schauspiel.koeln
Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 28.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalabteilung
Frau Böhning
Postfach 101061
50450 Köln
Eine*n Beleuchterhandwerker*in als Stellwerker*in (m/w/d)
in der Beleuchtungsabteilung Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- programmieren und bedienen die Lichtstellenanlage (ETC) während der Proben, Beleuchtungsproben und der Vorstellungen
- passen die szenisch bedingten Änderung der programmierten Stimmungen in Absprache mit Regieassistenz und Beleuchtungsmeister an
- richten selbstständig Probenbeleuchtungen ein
- dokumentieren die vollständige Beleuchtungseinrichtung von Neuproduktionen
- richten die Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein
- warten und reparieren die Beleuchtungsanlage
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für
Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik (Elektriker*in, Elektroniker*in) mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung.
Darüber hinaus ist uns wichtig
Sie…
- verfügen über einen sicheren Umgang mit allen Pulten der ETC-EOS-Serie (mindestens 1 Jahr Erfahrung als Stellwerker auf EOS-Pulten)
- besitzen gute Netzwerkkenntnisse aller gängigen Protokolle und Peripheriegeräte
- verfügen über einen sicheren Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights
- sind psychisch und physisch belastbar (Heben und Tragen von schweren und oftmals unhandlichen Scheinwerfern, Arbeiten unter Zeitdruck, hohe Eigenverantwortung)
- sind bereit auch an Wochenenden und Feiertagen sowie bis in die späten Abendstunden zu arbeiten
- haben die Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen beziehungsweise Tourneen
- verfügen über ein hohes Engagement, Eigenverantwortung und handwerkliches Geschick
- sind sicher im Umgang mit den Microsoft-Programmen Word und Excel sowie mit einschlägiger CAD- und Licht-Dokumentationssoftware
- haben Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- besitzen den Führerschein Klasse B
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung
Weitere Auskunft erteilt Herr Michael Gööck, Leiter Beleuchtung Schauspiel,
Telefon: 0221 / 221-28441, E-Mail: michael.goeoeck@schauspiel.koeln
Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 28.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalabteilung
Frau Böhning
Postfach 101061
50450 Köln
BÜHNEN KÖLN
>Ankleider*in (m/w/d)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Stelle als
Ankleider*in (m/w/d)
für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile
Ihr Profil
Sie verfügen über:
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit wird vorausgesetzt.
Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) im Rahmen einer Krankheitsvertretung baldmöglichst, befristet für eine Dauer von 3 Monaten.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), bis spätestens 20.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder
Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln
Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.
Ankleider*in (m/w/d)
für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Sie…
- betreuen die Künstler*innen
- richten die Garderoben und Bühnenbereiche ein
- sorgen für reibungslose und schnelle Kostümwechsel während der Vorstellung
- führen Reparatur- und Änderungsarbeiten durch
- sind zuständig für das Ausbessern, das Instandhalten, die fachgerechte Aufbereitung und die Pflege der Kostümteile
Ihr Profil
Sie verfügen über:
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit wird vorausgesetzt.
Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- haben Stoff, Material- und Fachkenntnisse in Bezug auf Textilien und Kostümen
- sind flexibel, sorgfältig und belastbar
- zeigen Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
- sind bereit, Dienste an Sonn- und Feiertagen sowie geteilte Dienste zu leisten
- besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) im Rahmen einer Krankheitsvertretung baldmöglichst, befristet für eine Dauer von 3 Monaten.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail (max. 2 Dateianhänge), bis spätestens 20.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder
Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln
Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter 0221/221-28420 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.
Damenschneider*in (m/w/d)
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als
Damenschneider*in (m/w/d)
für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- fertigen Kostüme aller Stilepochen in handwerklicher und theaterspezifischer Ausführung an
- ändern Kostüme
- die Anfertigung von Phantasiekostümen und Wattons
Ihr Profil
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk zum*zur Damenschneider*in
- bei einer abgeschlossenen Ausbildung zum*zur „Damen- und Herrenschneider*in“ ist der Ausbildungsschwerpunkt „Damenschneider*in“ erforderlich
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
- sind teamfähig und arbeiten selbständig
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) im Rahmen einer Krankheitsvertretung baldmöglichst, befristet für eine Dauer von 3 Monaten.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail, bis spätestens 25.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder
Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln
Damenschneider*in (m/w/d)
für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
- fertigen Kostüme aller Stilepochen in handwerklicher und theaterspezifischer Ausführung an
- ändern Kostüme
- die Anfertigung von Phantasiekostümen und Wattons
Ihr Profil
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk zum*zur Damenschneider*in
- bei einer abgeschlossenen Ausbildung zum*zur „Damen- und Herrenschneider*in“ ist der Ausbildungsschwerpunkt „Damenschneider*in“ erforderlich
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
- sind teamfähig und arbeiten selbständig
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) im Rahmen einer Krankheitsvertretung baldmöglichst, befristet für eine Dauer von 3 Monaten.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail, bis spätestens 25.02.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder
Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Haustechnik (befr.)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen schnellstmöglich, befristet bis zum 31.08.2026:
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Haustechnik
der Bühnen der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Übernehmen Haustechnische Tätigkeiten der Bedienung und Instandhaltung, wie:
Sind außerdem verantwortlich für Tätigkeiten in der Gebäudeleittechnik (GLT) wie:
Führen die folgenden handwerklichen Tätigkeiten aus:
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben
Weitere Auskunft erteilt Herr Kirfel, Telefon: 0221/221-28365, Mobil: 0174/6305023.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 1418/24-LaOv, bis zum 09.03.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Haustechnik
der Bühnen der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Übernehmen Haustechnische Tätigkeiten der Bedienung und Instandhaltung, wie:
- die allgemeine Bedienung der Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung
- turnusmäßige Rundgänge zur Kontrolle der technischen Gebäudeausrüstung
- die selbstständige Analyse, Beseitigung und Dokumentation von Störungen der technischen Gebäudeausrüstung
- den Betrieb und die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der technischen Gebäudeausrüstung
Sind außerdem verantwortlich für Tätigkeiten in der Gebäudeleittechnik (GLT) wie:
- die EDV-basierte Bedienung der Gebäudeleittechnik (Mess- und Regeltechnik)
- die Durchführung von Installationsarbeiten und die Einregulierung an haustechnischen Systemen
- die Fehlersuche und Problembeseitigung in der Gebäudeleittechnik
Führen die folgenden handwerklichen Tätigkeiten aus:
- Installations-, Instandhaltungs-, Werkstatt- und Servicearbeiten
- Schönheitsreparaturen
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung
- Unterstützung bei Umbau- und Instandhaltungsarbeiten der technischen Gebäudeausrüstung
- die Prüfung und die Reparatur von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
- Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik,
- Elektroniker*in für Betriebstechnik,
- Elektroniker*in – Automatisierungstechnik,
- Elektroniker*in – Gebäude- und Infrastruktursysteme,
- Elektroniker*in – Gebäudesystemintegration,
- Elektroniker*in – Automatisierungs- und Systemtechnik,
- Industrieelektriker*in,
- Elektroanlagenmonteur*in,
- Mechatroniker*in – Kältetechnik,
- Mechatroniker*in
- Mess- und Regelmechaniker/in
- Fachkraft (m/w/d) Gebäudetechnik
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
- sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden), im Zwei-Schicht-Betrieb zu leisten, in der Regel zwischen 06:30 Uhr und 23:00 Uhr
- sind physisch und psychisch belastbar (Arbeiten unter Zeitdruck, hohe Eigenverantwortung)
- sind schwindelfrei
- zeigen eine hohe Einsatz- und Dienstleistungsbereitschaft und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- arbeiten selbstständig, strukturiert und sorgfältig
- sind flexibel, kommunikationsstark, offen für Neues und zeigen eine fachübergreifende Denkweise
- sind team- und kooperationsfähig
- besitzen handwerkliches Geschick
- sind routiniert im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Standardanwendungen
- verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. Klasse B sowie die persönliche Eignung zum uneingeschränkten Führen von Fahrzeugen der genannten Klassen
- besitzen einen Bediener*innenausweis für Hubarbeitsbühnen
- setzten sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihren Beitrag zum Gelingen einzigartiger Theaterproduktionen leisten
- die außergewöhnliche Situation eines Theaterbetriebes im Interim
- die Integration in ein engagiertes und dynamisches Team
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem besonders vielseitigen Aufgabenspektrum
- die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahme
- einen wertschätzenden Führungsstil und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
- hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeug.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben
Weitere Auskunft erteilt Herr Kirfel, Telefon: 0221/221-28365, Mobil: 0174/6305023.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 1418/24-LaOv, bis zum 09.03.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Mitarbeiter*in in der Haustechnik (m/w/d)
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, unbefristet:
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Haustechnik
der Bühnen der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Übernehmen Haustechnische Tätigkeiten der Bedienung und Instandhaltung, wie:
Übernehmen Tätigkeiten in der Gebäudeleittechnik (entsprechende Weiterbildungen werden angeboten) wie:
Führen die folgenden handwerklichen Tätigkeiten aus:
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
oder aus einem ähnlichen Berufsfeld mit einer Weiterbildung zur/zum:
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
· eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
· eine jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung
· eine garantierte tarifliche Jahressonderzahlung.
Weiterführende Informationen über die Corporate Benefits der Stadt Köln finden Sie unter:
https://www.stadt-koeln.de/artikel/72140/index.html
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben
Weitere Auskunft erteilt Herr Kirfel, Telefon: 0221/221-28365, Mobil: 0174/6305023.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 878/24-LaOv, bis zum 02.03.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 1061
50450 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Haustechnik
der Bühnen der Stadt Köln.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie…
Übernehmen Haustechnische Tätigkeiten der Bedienung und Instandhaltung, wie:
- die allgemeine Bedienung der Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung
- turnusmäßige Rundgänge zur Kontrolle der technischen Gebäudeausrüstung
- die selbstständige Analyse, Beseitigung und Dokumentation von Störungen der technischen Gebäudeausrüstung
- den Betrieb und die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der technischen Gebäudeausrüstung
Übernehmen Tätigkeiten in der Gebäudeleittechnik (entsprechende Weiterbildungen werden angeboten) wie:
- die EDV-basierte Bedienung der Gebäudeleittechnik (Mess- und Regeltechnik)
- die Durchführung von Installationsarbeiten und die Einregulierung an haustechnischen Systemen
- die Fehlersuche und Problembeseitigung in der Gebäudeleittechnik
Führen die folgenden handwerklichen Tätigkeiten aus:
- Installations-, Instandhaltungs-, Werkstatt- und Servicearbeiten
- Schönheitsreparaturen
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung
- Unterstützung bei Umbau- und Instandhaltungsarbeiten der technischen Gebäudeausrüstung
- die Prüfung und die Reparatur von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als:
- Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik,
- Elektroniker*in für Betriebstechnik,
- Elektroniker*in – Automatisierungstechnik,
- Elektroniker*in – Gebäude- und Infrastruktursysteme,
- Elektroniker*in – Gebäudesystemintegration,
- Elektroniker*in – Automatisierungs- und Systemtechnik,
- Industrieelektriker*in,
- Elektroanlagenmonteur*in,
- Mechatroniker*in – Kältetechnik,
- Mechatroniker*in
- Mess- und Regelmechaniker/in
oder aus einem ähnlichen Berufsfeld mit einer Weiterbildung zur/zum:
- Fachkraft (m/w/d) Gebäudetechnik
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
- sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden), im Zwei-Schicht-Betrieb zu leisten, in der Regel zwischen 06:30 Uhr und 23:00 Uhr
- sind physisch und psychisch belastbar (Arbeiten unter Zeitdruck, hohe Eigenverantwortung)
- sind schwindelfrei
- zeigen eine hohe Einsatz- und Dienstleistungsbereitschaft und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- arbeiten selbstständig, strukturiert und sorgfältig
- sind flexibel, kommunikationsstark, offen für Neues und zeigen eine fachübergreifende Denkweise
- sind team- und kooperationsfähig
- besitzen handwerkliches Geschick
- sind routiniert im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Standardanwendungen
- verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. Klasse B sowie die persönliche Eignung zum uneingeschränkten Führen von Fahrzeugen der genannten Klassen
- setzten sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihren Beitrag zum Gelingen einzigartiger Theaterproduktionen leisten
- die außergewöhnliche Situation eines Theaterbetriebes im Interim
- die Integration in ein engagiertes und dynamisches Team
- einen wertschätzenden Führungsstil und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem besonders vielseitigen Aufgabenspektrum
- internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive den Anspruch auf Bildungsurlaub
- ein Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- hochwertige Arbeitskleidung, Werkzeug und Maschinen sowie ein dienstliches Smartphone
- weitere Corporate Benefits, unter anderem:
· eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
· eine jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung
· eine garantierte tarifliche Jahressonderzahlung.
Weiterführende Informationen über die Corporate Benefits der Stadt Köln finden Sie unter:
https://www.stadt-koeln.de/artikel/72140/index.html
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben
Weitere Auskunft erteilt Herr Kirfel, Telefon: 0221/221-28365, Mobil: 0174/6305023.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 878/24-LaOv, bis zum 02.03.2025 an:
bewerbungen@buehnen.koeln
oder auf dem Postweg an:
Bühnen der Stadt Köln
461/2 Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 1061
50450 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
4 Kostümbildassistent*innen (M/W/D)
DIE BÜHNEN DER STADT KÖLN SUCHEN FÜR DIE SPARTEN SCHAUSPIEL, TANZ, OPER UND KINDEROPER ZUM 01.04.2025:
4 KOSTÜMBILDASSISTENT*INNEN (M/W/D)
IHR PROFIL:
SIE VERFÜGEN ÜBER:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostümbild oder
Modedesign oder
eine abgeschlossene Ausbildung im Textilbereich
erste Erfahrungen am Theater
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
gute organisatorische Fähigkeiten
künstlerisches Einfühlungsvermögen
Kreativität
handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung und Engagement
soziale und kommunikative Kompetenz
Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Theatererfahrung
WIR BIETEN IHNEN:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Team der Kostümabteilung in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Regie- und Ausstattungsteams.
Der Vertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne und wird zunächst für 2 Spielzeiten, das heißt bis zum 31.08.2027 geschlossen.
IHRE BEWERBUNG
Für mehr Informationen können Sie die Kostümdirektorin, Frau Martinez Besse, gerne kontaktieren unter der Rufnummer: 0221-221-28420.
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 an:
Bühnen Köln
Frau Martinez Besse
- Kostümdirektion -
Schanzenstraße 6-20/Carlswerk/Spulenfabrik
51063 Köln
oder per E-Mail an: bewerbungen@buehnen.koeln
Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
4 KOSTÜMBILDASSISTENT*INNEN (M/W/D)
IHR PROFIL:
SIE VERFÜGEN ÜBER:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostümbild oder
Modedesign oder
eine abgeschlossene Ausbildung im Textilbereich
erste Erfahrungen am Theater
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
gute organisatorische Fähigkeiten
künstlerisches Einfühlungsvermögen
Kreativität
handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung und Engagement
soziale und kommunikative Kompetenz
Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Theatererfahrung
WIR BIETEN IHNEN:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Team der Kostümabteilung in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Regie- und Ausstattungsteams.
Der Vertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne und wird zunächst für 2 Spielzeiten, das heißt bis zum 31.08.2027 geschlossen.
IHRE BEWERBUNG
Für mehr Informationen können Sie die Kostümdirektorin, Frau Martinez Besse, gerne kontaktieren unter der Rufnummer: 0221-221-28420.
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 an:
Bühnen Köln
Frau Martinez Besse
- Kostümdirektion -
Schanzenstraße 6-20/Carlswerk/Spulenfabrik
51063 Köln
oder per E-Mail an: bewerbungen@buehnen.koeln
Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.