Unser aktueller Spielplan

Oktober 2025

01.Mittwoch
19:30TanzgastspielBeethoven 7
Sasha Waltz & Guests
Hinweise: Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass im ersten Teil von »Beethoven 7« mit einem erhöhten Geräuschpegel zu rechnen ist. Darüber hinaus können Basstöne in einem niedrigen Frequenzbereich zu körperlich spürbaren Schwingungsbelastungen führen. Wir halten Ohrstöpsel für Sie bereit!

02.Donnerstag
19:30OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
03.Freitag
19:30TanzgastspielBeethoven 7
Sasha Waltz & Guests
Hinweise: Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass im ersten Teil von »Beethoven 7« mit einem erhöhten Geräuschpegel zu rechnen ist. Darüber hinaus können Basstöne in einem niedrigen Frequenzbereich zu körperlich spürbaren Schwingungsbelastungen führen. Wir halten Ohrstöpsel für Sie bereit!

19:30SchauspielAufstieg und Fall des Herrn René Benko
Investigativ Theater und Journalismus Humor
Ein Milliarden-Bankrott, Staatsgelder im Nirgendwo, Baukrater, Klüngeleien und ein lückenhaftes Finanzsystem: In einem investigativen Soloabend entwirrt Calle Fuhr die Hintergrund-Story des einst reichsten Österreichers.
Dauer und Pause: 1 Stunde 25 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
20:00SchauspielDer Name
Moderner Klassiker Familiendrama tiefe Gefühle Rollenbilder Identität
Der Literaturnobelpreisträger Jon Fosse erschafft in DER NAME ein prekäres Familientreffen, hinter dem eine gewaltvolle Welt lauert. Kay Voges komponiert eine tiefsinnige Partitur aus Poesie, abgründigem Humor und schmerzhafter Stille.
Dauer und Pause: 1 Stunde 40 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
04.Samstag
19:30OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
19:30SchauspielImagine
Krieg Frieden Gesellschaft Zusammenhalt, Weltgeschehen Videokunst
Stell dir vor: Wir stehen am Anfang einer großen Geschichte. Es gibt kein Vaterland und keinen Grund für Mord und Krieg. Und alle Menschen leben nur im Hier und Jetzt. Es ist ganz leicht, wenn du’s versuchst. Willkommen in IMAGINE.
Spielzeiteröffnung und gleichzeitig Intendanzstart von Kay Voges am Schauspiel Köln führt ein Dorf in einen Loop von Krieg und Frieden.
Dauer und Pause: 2 Stunden ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
20:00SchauspielGenesis
Komödie Kunstschaffen Musikalisch
Ein Schauspieler betritt die Bühne und stellt fest: Er ist im falschen Stück. Das Publikum allerdings ist bereits da und blickt ihn erwartungsvoll an. Ein Albtraum wird wahr. Der Schauspieler beginnt zu spielen Und so beginnt er aus dem Nichts etwas zu erschaffen…
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre
05.Sonntag
18:00OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
17:00SchauspielImagine
Krieg Frieden Gesellschaft Zusammenhalt, Weltgeschehen Videokunst
Stell dir vor: Wir stehen am Anfang einer großen Geschichte. Es gibt kein Vaterland und keinen Grund für Mord und Krieg. Und alle Menschen leben nur im Hier und Jetzt. Es ist ganz leicht, wenn du’s versuchst. Willkommen in IMAGINE.
Spielzeiteröffnung und gleichzeitig Intendanzstart von Kay Voges am Schauspiel Köln führt ein Dorf in einen Loop von Krieg und Frieden.
Dauer und Pause: 2 Stunden ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
19:00Schauspiel­Motherfuckinghood
Care-Arbeit Gesellschaft Mutterschaft Gerechtigkeit
Mit #MOTHERFUCKINGHOOD zeigen Claude De Demo und Regisseurin Jorinde Dröse ein schonungslos ehrliches Stück über Mutterschaft, Care-Arbeit, Schuld und Wut – fernab von Klischees, nah an der Realität zwischen Mental Load, Gender Pay Gap und Muttermythen.
Dauer und Pause: 1 Stunde30 Minuten ohne pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
06.Montag
20:00SchauspielGrottenschlecht
Special Ensemble und Assistierende mit eigenen Projekten Ensemble und Assistierende mit eigenen Projekten Ohne Proben ganz nach oben Ensemble hautnah
Der eigenen Fantasie folgend, nehmen sich Ensemblemitglieder und Assistierende hier den Freiraum und die Spontaneität, ihre Lesungen der liebsten Texte, selbsterdachte Monologe, Performances, musikalische Einlagen oder bisher zu Unrecht nicht erfundene theatrale Formen zu präsentieren.


08.Mittwoch
19:30OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
10.Freitag
19:30TanzgastspielCRWDSPCR / TWELVE TON ROSE
11.Samstag
19:30TanzgastspielCRWDSPCR / TWELVE TON ROSE
20:00SchauspielOnkel Wanja
Klassiker der Moderne Familie Arbeit Illusion und Ideale Natur und Umwelt
Ein drückend heißer Spätsommer. Ein Landgut fernab der Großstadt. Darin gefangen eine Gesellschaft im Angesicht verlorener Illusionen. Tschechows tragische Komödie lässt eine untergehende Gemeinschaft um Befreiung kämpfen.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
12.Sonntag
16:00OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
18:00SchauspielAufstieg und Fall des Herrn René Benko
Investigativ Theater und Journalismus Humor
Ein Milliarden-Bankrott, Staatsgelder im Nirgendwo, Baukrater, Klüngeleien und ein lückenhaftes Finanzsystem: In einem investigativen Soloabend entwirrt Calle Fuhr die Hintergrund-Story des einst reichsten Österreichers.
Dauer und Pause: 1 Stunde 25 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
19:00SchauspielGenesis
Komödie Kunstschaffen Musikalisch
Ein Schauspieler betritt die Bühne und stellt fest: Er ist im falschen Stück. Das Publikum allerdings ist bereits da und blickt ihn erwartungsvoll an. Ein Albtraum wird wahr. Der Schauspieler beginnt zu spielen Und so beginnt er aus dem Nichts etwas zu erschaffen…
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre
15.Mittwoch
19:30OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
20:00SchauspielOnkel Wanja
Klassiker der Moderne Familie Arbeit Illusion und Ideale Natur und Umwelt
Ein drückend heißer Spätsommer. Ein Landgut fernab der Großstadt. Darin gefangen eine Gesellschaft im Angesicht verlorener Illusionen. Tschechows tragische Komödie lässt eine untergehende Gemeinschaft um Befreiung kämpfen.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
17.Freitag
19:30OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
20:00SchauspielVatermal
Modern urban bewegend mit Menschen aus der Stadtgesellschaft Familie Herkunft Selbstfindung Rassismus
VATERMAL von Necati Öziri erzählt eine postmigrantische Familiengeschichte über einen abwesenden Vater. Bassam Ghazi bringt den gefeierten Roman mit biografischen Geschichten des Ensembles auf die Bühne.
Hinweise: In der Inszenierung wird tödliche Erkrankung, häusliche Gewalt und Suizid thematisiert.
Dauer und Pause: 1 Stunde 45 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
18.Samstag
19:30SchauspielFaust
Deutscher Kalssiker Augenblick und Ewigkeit Moral Fotografie Rollenbilder
Kay Voges inszeniert Goethes FAUST als Kampf zwischen Ewigkeit und Augenblick: Mit Live-Fotografie von Marcel Urlaub entsteht ein Bühnenraum aus Licht und Schatten – ein vielgestaltiges wie bildgewaltiges Spiel von Tragödie, Verführung und dem Streben nach Sinn.

Öffentliche Probe
Dauer und Pause: 2 Stunden 10 Minuten
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
20:00SchauspielVatermal
Modern urban bewegend mit Menschen aus der Stadtgesellschaft Familie Herkunft Selbstfindung Rassismus
VATERMAL von Necati Öziri erzählt eine postmigrantische Familiengeschichte über einen abwesenden Vater. Bassam Ghazi bringt den gefeierten Roman mit biografischen Geschichten des Ensembles auf die Bühne.
Hinweise: In der Inszenierung wird tödliche Erkrankung, häusliche Gewalt und Suizid thematisiert.
Dauer und Pause: 1 Stunde 45 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
19.Sonntag
18:00OperManon Lescaut
Puccini ITALIENISCHE OPER LIEBESGESCHICHTE Drama Romantik TRAGÖDIE
Ein Leben für die Liebe oder ein Leben in Überfluss und Reichtum? Manon ist leidenschaftlich hin- und hergerissen. Sie brennt mit dem mittellosen Studenten Des Grieux durch, landet dann aber beim reichen Geronte, wo sie statt Liebe nur Bewunderung findet. Hat die wahre Liebe von Manon und Des Grieux eine zweite Chance?

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten, Eine Pause
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
19:30SchauspielFaust
Deutscher Kalssiker Augenblick und Ewigkeit Moral Fotografie Rollenbilder
Kay Voges inszeniert Goethes FAUST als Kampf zwischen Ewigkeit und Augenblick: Mit Live-Fotografie von Marcel Urlaub entsteht ein Bühnenraum aus Licht und Schatten – ein vielgestaltiges wie bildgewaltiges Spiel von Tragödie, Verführung und dem Streben nach Sinn.
Dauer und Pause: 2 Stunden 10 Minuten
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
20:00Schauspiel­Motherfuckinghood
Care-Arbeit Gesellschaft Mutterschaft Gerechtigkeit
Mit #MOTHERFUCKINGHOOD zeigen Claude De Demo und Regisseurin Jorinde Dröse ein schonungslos ehrliches Stück über Mutterschaft, Care-Arbeit, Schuld und Wut – fernab von Klischees, nah an der Realität zwischen Mental Load, Gender Pay Gap und Muttermythen.
Dauer und Pause: 1 Stunde30 Minuten ohne pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
22.Mittwoch
18:00OperDas Rheingold
WAGNER DER RING DES NIBELUNGEN MYTHOS DRAMA
Abgewiesen durch die Rheintöchter, raubt der Nibelung Alberich das Gold vom Grunde des Rheins, verflucht die Liebe und schmiedet einen Ring aus dem Gold, der unbegrenzte Macht verleiht. Doch auch der Ring ist verflucht: „Wer ihn besitzt, den sehre die Sorge, und wer ihn nicht hat, den nage der Neid“. Das bekommen schon bald die Götter um Wotan zu spüren.

Soiree mit Öffentlicher probe
Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

20:00SchauspielOnkel Wanja
Klassiker der Moderne Familie Arbeit Illusion und Ideale Natur und Umwelt
Ein drückend heißer Spätsommer. Ein Landgut fernab der Großstadt. Darin gefangen eine Gesellschaft im Angesicht verlorener Illusionen. Tschechows tragische Komödie lässt eine untergehende Gemeinschaft um Befreiung kämpfen.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
23.Donnerstag
20:00SchauspielAlles Auf Anfang
Lesung
24.Freitag
19:00SchauspielDie Rechnung
Komödie Slap-Stick Kammerspiel Volkstheater
Tim Etchells’ Slapstick-Komödie zeigt ein Spiel um Macht, Abhängigkeit und Rollenwechsel: Ein Tisch, ein Sessel, ein Glas Wein – und die Frage, wer am Ende wirklich zahlt. Nach den Wiener Festwochen 2024 jetzt im Depot 3.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
20:00Schauspiel­Motherfuckinghood
Care-Arbeit Gesellschaft Mutterschaft Gerechtigkeit
Mit #MOTHERFUCKINGHOOD zeigen Claude De Demo und Regisseurin Jorinde Dröse ein schonungslos ehrliches Stück über Mutterschaft, Care-Arbeit, Schuld und Wut – fernab von Klischees, nah an der Realität zwischen Mental Load, Gender Pay Gap und Muttermythen.
Dauer und Pause: 1 Stunde30 Minuten ohne pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
25.Samstag
15:00KinderoperDer Wunschpunsch
Familienoper
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Dauer und Pause: Ca. 70 Minuten ohne pause
19:30SchauspielFaust
Deutscher Kalssiker Augenblick und Ewigkeit Moral Fotografie Rollenbilder
Kay Voges inszeniert Goethes FAUST als Kampf zwischen Ewigkeit und Augenblick: Mit Live-Fotografie von Marcel Urlaub entsteht ein Bühnenraum aus Licht und Schatten – ein vielgestaltiges wie bildgewaltiges Spiel von Tragödie, Verführung und dem Streben nach Sinn.
Dauer und Pause: 2 Stunden 10 Minuten
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
26.Sonntag
18:00OperDas Rheingold
WAGNER DER RING DES NIBELUNGEN MYTHOS DRAMA
Abgewiesen durch die Rheintöchter, raubt der Nibelung Alberich das Gold vom Grunde des Rheins, verflucht die Liebe und schmiedet einen Ring aus dem Gold, der unbegrenzte Macht verleiht. Doch auch der Ring ist verflucht: „Wer ihn besitzt, den sehre die Sorge, und wer ihn nicht hat, den nage der Neid“. Das bekommen schon bald die Götter um Wotan zu spüren.


Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

15:30SchauspielTheaterführung
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
18:00SchauspielFaust
Deutscher Kalssiker Augenblick und Ewigkeit Moral Fotografie Rollenbilder
Kay Voges inszeniert Goethes FAUST als Kampf zwischen Ewigkeit und Augenblick: Mit Live-Fotografie von Marcel Urlaub entsteht ein Bühnenraum aus Licht und Schatten – ein vielgestaltiges wie bildgewaltiges Spiel von Tragödie, Verführung und dem Streben nach Sinn.
Dauer und Pause: 2 Stunden 10 Minuten
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
19:00SchauspielVatermal
Modern urban bewegend mit Menschen aus der Stadtgesellschaft Familie Herkunft Selbstfindung Rassismus
VATERMAL von Necati Öziri erzählt eine postmigrantische Familiengeschichte über einen abwesenden Vater. Bassam Ghazi bringt den gefeierten Roman mit biografischen Geschichten des Ensembles auf die Bühne.
Hinweise: In der Inszenierung wird tödliche Erkrankung, häusliche Gewalt und Suizid thematisiert.
Dauer und Pause: 1 Stunde 45 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
27.Montag
17:30SchauspielNeuland:THEATERSPIELE FÜR ALLE FÄLLE
Dauer: 3 Stunden

19:30SchauspielAufstieg und Fall des Herrn René Benko
Investigativ Theater und Journalismus Humor
Ein Milliarden-Bankrott, Staatsgelder im Nirgendwo, Baukrater, Klüngeleien und ein lückenhaftes Finanzsystem: In einem investigativen Soloabend entwirrt Calle Fuhr die Hintergrund-Story des einst reichsten Österreichers.
Dauer und Pause: 1 Stunde 25 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
28.Dienstag
19:30SchauspielFaust
Deutscher Kalssiker Augenblick und Ewigkeit Moral Fotografie Rollenbilder
Kay Voges inszeniert Goethes FAUST als Kampf zwischen Ewigkeit und Augenblick: Mit Live-Fotografie von Marcel Urlaub entsteht ein Bühnenraum aus Licht und Schatten – ein vielgestaltiges wie bildgewaltiges Spiel von Tragödie, Verführung und dem Streben nach Sinn.
Dauer und Pause: 2 Stunden 10 Minuten
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
29.Mittwoch
19:30OperDas Rheingold
WAGNER DER RING DES NIBELUNGEN MYTHOS DRAMA
Abgewiesen durch die Rheintöchter, raubt der Nibelung Alberich das Gold vom Grunde des Rheins, verflucht die Liebe und schmiedet einen Ring aus dem Gold, der unbegrenzte Macht verleiht. Doch auch der Ring ist verflucht: „Wer ihn besitzt, den sehre die Sorge, und wer ihn nicht hat, den nage der Neid“. Das bekommen schon bald die Götter um Wotan zu spüren.


Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

20:00SchauspielOnkel Wanja
Klassiker der Moderne Familie Arbeit Illusion und Ideale Natur und Umwelt
Ein drückend heißer Spätsommer. Ein Landgut fernab der Großstadt. Darin gefangen eine Gesellschaft im Angesicht verlorener Illusionen. Tschechows tragische Komödie lässt eine untergehende Gemeinschaft um Befreiung kämpfen.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 15 Jahre
30.Donnerstag
11:30KinderoperDer Wunschpunsch
Familienoper
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Dauer und Pause: Ca. 70 Minuten ohne pause
19:00SchauspielDie Rechnung
Komödie Slap-Stick Kammerspiel Volkstheater
Tim Etchells’ Slapstick-Komödie zeigt ein Spiel um Macht, Abhängigkeit und Rollenwechsel: Ein Tisch, ein Sessel, ein Glas Wein – und die Frage, wer am Ende wirklich zahlt. Nach den Wiener Festwochen 2024 jetzt im Depot 3.
Dauer und Pause: 1 Stunde 30 minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
20:00SchauspielBaby,don´t give up
Special Talkreihe mit Gästen Positiver Zukunftsblick Expertinnen des Alltags
Autorin und Podcasterin Traudl Bünger macht Pause vom Doomscrolling und lädt Autorinnen, Philosophen, Utopistinnen und Solarpunker ein, die Demokratie zu feiern und zu fordern, Vermögen gerecht zu verteilen und Krisen zu meistern.
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
31.Freitag
19:30OperDas Rheingold
WAGNER DER RING DES NIBELUNGEN MYTHOS DRAMA
Abgewiesen durch die Rheintöchter, raubt der Nibelung Alberich das Gold vom Grunde des Rheins, verflucht die Liebe und schmiedet einen Ring aus dem Gold, der unbegrenzte Macht verleiht. Doch auch der Ring ist verflucht: „Wer ihn besitzt, den sehre die Sorge, und wer ihn nicht hat, den nage der Neid“. Das bekommen schon bald die Götter um Wotan zu spüren.


Dauer und Pause: 2 Stunden 30 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

19:30SchauspielRabatz !
Komödie Physical Acting Musikalisch Postdramatisch Dada
Sich balgende, herumtobende oder brünftige Schauspieler:
RABATZ! ist der nicht-intellektuelle Ausbruch des Unwohlseins, des Aufbegehrens, des sich Luft-Verschaffens. Und so inszeniert Herbert Fritsch einen komischen Abend, der
danach fragt, wo Sprache endet, und der Rabatz beginnt. |
Dauer und Pause:
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
20:00Schauspiel­Motherfuckinghood
Care-Arbeit Gesellschaft Mutterschaft Gerechtigkeit
Mit #MOTHERFUCKINGHOOD zeigen Claude De Demo und Regisseurin Jorinde Dröse ein schonungslos ehrliches Stück über Mutterschaft, Care-Arbeit, Schuld und Wut – fernab von Klischees, nah an der Realität zwischen Mental Load, Gender Pay Gap und Muttermythen.
Dauer und Pause: 1 Stunde30 Minuten ohne pause
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre